

Wir alle stehen aktuell herausfordernden Zeiten gegenüber. Da sich die Lage in den letzten Tagen massiv geändert hat, muss ich euch leider darüber informieren, dass auch wir ab heute 16.3. schließen müssen und daher alle Outdoor Einheiten absagen mussten.
Für alle die es noch nicht mitbekommen haben, die Regierung hat gestern ein Versammlungsverbot und eine Ausgangsbeschränkung beschlossen und auch alle öffentlichen Plätze geschlossen. Wir alle haben in schwierigen Zeiten die Aufgabe solidarisch zu handeln, also bitte bleibt soweit es irgendwie möglich ist zu Hause.
Damit aber die Gesundheit nicht zu kurz kommt, werden wir ab heute für euch täglich Home Workouts bereitstellen damit ihr zumindest zu Hause fit bleiben könnt 💪🏼 #staystrong
Bleibt alle gesund!
Euer CrossArena Team
Wir dürfen einen neuen CrossArena Coach begrüßen! 💪Tobias Forster ist 27 Jahre alt, geboren in Steyer und lebt seit 2011 in Graz. Nach seiner Schulausbildung in Oberösterreich studierte er an der Karl-Franzens-Universität Sportwissenschaft und machte 2016 seinen Bachelor um anschließend an der FH Joanneum sein Bachelorstudium in Physiotherapie zu beginnen. 2018 konnte er auch dieses Studium erfolgreich beenden.
Tobias hatte schon als Jugendlicher Spaß an Bewegung, aber die Leidenschaft zum Sport entwickelte sich erst im Laufe des Sportstudiums. Heute ist er aus seinem alltäglichen Leben nicht mehr weg zu denken. 2014 kam er das erste Mal mit American bzw. Flag Football in Kontakt welche er bist heute leidenschaftlich betreibt. Zurzeit ist er im Styrian Studs Flag Footballteam aktiv und darf sich seit 2019 auch als Teil des Nationalteams sehen. In seiner Freizeit spielt er außerdem noch gerne Basketball, Beach Volleyball, Tischtennis, geht gerne auf Skitouren bzw. Splitboarden und ist außerdem an Kraftsport & Yoga sehr interessiert.
Seine Erfahrungen als Trainer und Coach durfte er bis jetzt vor allem im Jugendsport sammeln. Deswegen freut es ihn umso mehr Teil der CrossArena Familie sein zu dürfen und in Zukunft auch mit Erwachsenen zu trainieren.
We 💚 to train you
Kaum zu glauben aber wahr, Weihnachten steh schon wieder vor der Tür. Es sind zwar noch ein paar Wochen aber ich darf euch trotzdem jetzt schon recht herzlich zu unserer jährlichen „CrossArena Weihnachtsfeier“ am Freitag den 6.12.2019 ab 19:00 Uhr beim Glühweinstand Viertel 4 im Joanneumsviertel einladen. 👏🏼🎄
Du bist fitnessbegeistert und bist gerne in der Natur. 🌳 Gruppentrainingseinheiten schüttelst du locker aus dem Ärmel?👏💪🏻 Du bist kreativ, engagiert und arbeitest selbstständig?💁♀ Dann haben wir die richtige Stelle für dich.☝
Genaue Stellenbeschreibung 👉🏻http://www.crossarena.at/
Mein Bereich: Verwalte deinen Account, deine Produkte und sieh dir deine aktuellen und vergangen Buchungen an.
News: Verpasse keine Neuigkeiten mehr im neuen Newscenter.
Training buchen: Wähle deine Trainingseinheiten, deinen Lieblingstrainer oder deinen Standorte bequem per App.
Produkte: Kaufe deine Punktekarten oder Mitgliedschaften jetzt auch per App.
💪🏼WildON Games Hereschwerke GmbH
Unter diesem Motto stand das 130-jährige Bestehen der Hereschwerke Firmenfeier letzte Woche. Gemeinsam mit dem teamazingTeam durften wir ein großartiges Event mit unglaublich viel Spaß gestalten! 16 Teams stellten sich jeweils 9 Herausforderungen, die Kraft, Ausdauer, Logik, Geschicklichkeit und Teamgeist erforderten! Danke an alle für den tollen Spirit und einer einzigartigen Firmenfeier 😁🎉🏋️♂️
Wenn auch ihr ein einzigartiges Firmenevent erleben wollt, dann meldet euch bei uns❗️
We 💚 to train you
Ein großes Problem unserer heutigen Zeit ist, dass wir zu viel sitzen und uns zu wenig bewegen. Heute bewegen wir uns um zwei Drittel weniger als noch vor hundert Jahren. Über Jahre drücken wir die Schulbank im Sitzen und danach geht es für viele beruflich weiter ins Büro, auf den Bürostuhl. Im Privatleben geht es dann so weiter: Fernsehen, Essen, Autofahren- wieder wird „herumgesessen“.
Kann zu viel Sitzen somit auch schädlich für unseren Körper sein? Spätestens wenn unsere Beine schwer werden und der Rücken schmerzt, stellt sich der eine oder andere diese Frage schon mal.
Der menschliche Körper ist zum Laufen geboren! Für unsere Vorfahren war es lebenswichtig gut zu Fuß zu sein, sie mussten sich vor Feinden in Sicherheit bringen und erfolgreich jagen. Diese Gefahren haben wir vor allem in der westlichen Welt nicht mehr und unser Fußweg beschränkt sich meist zum nächstgelegenen Supermarkt.
Der Körper baut ab- wenn wir nicht für Ausgleich sorgen, verlieren wir die Muskeln die wir nicht benötigen. Doch nicht nur das, eine falsche Haltung durch einseitige Belastung kann zum Problem werden und zu Schmerzen im Nacken- und Schulterbereich führen.
Doch mit ein paar Tipps und Tricks kann jeder von uns in seinen Alltag ein bisschen mehr Bewegung bringen und das auch am Arbeitsplatz!
3 Übungen die ihr, wenn ihr wollt sogar in euren Büroalltag einbauen könnt.
LATERAL WALK – der seitliche Spaziergang
Steigt mit euren Beinen in ein Fitnessband, sodass das Band in der Mitte der Unterschenkel gut positioniert ist. Stellt euch mit den Füßen stabil und etwa schulterbreit auseinander sodass das Fitnessband gespannt wird. Als nächstes schiebt ihr die Hüfte ein wenig zurück und beugt eure Knie, sodass ihr die Kniebeugen Position einnehmt. Lasst dabei eure Knie nicht nach innen rotieren und achtet darauf, dass ihr eure Zehen gut sehen könnt. Jetzt seid ihr bereit, spaziert nun zehn bis zwölf Schritte zur Seite und wechselt dann die Richtung zum Start zurück. Fitnessbänder können gut eingesetzt werden und lassen sich schon in der kleinsten Tasche transportieren.
WALL SLIDES
Stellt euch mit dem Rücken zur Wand und kreiert einen Kontakt zwischen Ellenbogen und Wand. Bewegt nun die Arme langsam zwischen „ausgestreckt oben“ und „angewinkelt zur Seite“ nach oben und unten. Ihr spürt die Übung bei richtiger Ausführung vor allem zwischen den Schulterblättern, wenn die Hand beziehungsweise das Handgelenk die Wand nicht berühren ist das nicht weiter schlimm.
SQUATS – Kniebeugen mit- oder ohne Medizinball
Vor allem wer viel Zeit im Sitzen oder Stehen verbringt, schwächt die Muskelpumpe. Als Muskelpumpe werden die Muskeln bezeichnet, die um die Venen der Unterschenkel liegen und quasi wie eine Pumpe funktionieren. Spannt man sie an und lässt wieder locker, strömt das Blut durch die Gefäße.
Die Kniebeuge eignet sich hervorragend um nach längeren Sitzperioden die Beine wieder zu aktivieren. Stellt euch in etwa schulterbreit hin- langsam und kontrolliert beugt ihr die Beine, euer Oberkörper wird dabei leicht nach vorne geneigt und euer Gesäß nach hinten geschoben. Achtet bei der Abwärtsbewegung darauf, dass eure Knie in die gleiche Richtung wie eure Fußspitzen zeigen und dass eure Knie hinter bzw. maximal auf gleicher Höhe mit den Fußspitzen sind. Sobald die Oberschenkel parallel zum Boden sind, hast du den Endpunkt der Abwärtsbewegung erreicht. Anschließend streckt ihr die Beine mit Druck über die Fersen wieder nach oben durch.
Um diese Bewegung noch anspruchsvoller zu gestalten, könnt ihr ein externes Gewicht wie zum Beispiel einen Medizinball einbauen, dieser ist vielleicht nicht für den Arbeitsplatz geeignet, jedoch für euer „homeworkout“ perfekt, da er vielseitig eingesetzt werden kann.