Das hilft: mobilisieren und kräftigen, mache diese 5 Übungen mindestens 3 mal pro Woche mit mindestens 10 Wiederholungen pro Seite.
In der Grundposition ist der Bauch angespannt, der Bauchnabel leicht nach innen gezogen und die Schultern nach hinten unten fixiert.
Übung 1: Beuge und strecke die Halswirbelsäule indem du die Kinnspitze zum Brustbein hin oder vom Brustbein weg bewegst.
Übung 2: Des Weiteren kannst Du die Kinnspitze über die linke bzw. rechte Schulter drehen und jeweils über die Schulter schauen.
Übung 3: Für die Seitneigung bewegst Du Deinen Kopf auf kürzestem Weg zur jeweils gleichseitigen Schulter.
Übung 4: Zu guter letzt kannst Du Deine Arme entgegengesetzt der Blickrichtung mit der jeweiligen Handfläche nach unten drehen.
Übung 5: Die erste zusätzliche Aufgabe ist es, einen Arm der Länge nach auszustrecken. Dabei sollte die Bewegung nur in der Schulter stattfinden. Der restliche Teil sollte stabil bleiben.
Variante 1: Die erste zusätzliche Aufgabe ist es, einen Arm der Länge nach auszustrecken. Dabei sollte die Bewegung nur in der Schulter stattfinden. Der restliche Teil sollte stabil bleiben.
Variante 2: Eine weitere Möglichkeit ist das seitliche Abspreizen des Armes.